Eigener Passwortmanager mit Vaultwarden unter Docker Compose inkl Apache SSL Zertifikat.
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du Vaultwarden (inoffizielles Bitwarden-Server-Clone) auf einem eigenen Server mit Docker Compose einrichtest und mit einem Apache Reverse Proxy sowie Let's Encrypt SSL-Zertifikat absicherst.
Schritt 1: Docker und Docker Compose installieren:
bash <(wget -qO- https://get.docker.com)
Schritt 2: Verzeichnisstruktur anlegen
mkdir vaultwarden cd vaultwarden
Schritt 3: docker-compose.yml erstellen
Erstelle die Datei:
nano docker-compose.yml
Füge folgenden Inhalt ein (Passe DOMAIN und ADMIN_TOKEN an!):
🛑 Hinweis: Generiere das Admin-Token mit: openssl rand -base64 48
Füge den Token in das Feld Admin_Token ein.
Schritt 4: Vaultwarden starten
docker compose up -d
Vaultwarden ist nun unter http://<deine-ip>:8443 erreichbar.
Schritt 5: Erstes Benutzerkonto registrieren
Öffne die Weboberfläche (z. B. http://<deine-ip>:8443) und registriere dein erstes Konto.
Schritt 6: Registrierung deaktivieren
Ändere in der docker-compose.yml:
yaml
CopyEdit
SIGNUPS_ALLOWED: "false"
Dann neu starten mit: docker compose up -d
Schritt 7: Admin-Passwort absichern
Wenn du im Adminbereich weitere Einstellungen schützen willst: docker exec -it vaultwarden /vaultwarden hash
Schritt 8: Vaultwarden mit Reverse Proxy absichern
Diese Schritte werden in einem seperaten Blog-Beitrag behandelt. --> Vaultwarden absichern mit Nginx Proxy Manager & Let's Encrypt