⚪Installation von KMS-Server unter Linux mit Docker Compose

Hier ist eine kurze und einfache Anleitung, wie du einen eigenen KMS-Server mit Docker Compose erstellst – z. B. um Windows 10-11 , Windows Server 20xx , Microsoft Office über das KMS-Protokoll zu aktivieren.


1.Voraussetzungen

Linux oder Windows mit Docker und Docker Compose installiert

Port 1688 muss von außen erreichbar sein (Standard-KMS-Port)

Root-/Admin-Zugriff auf das System.


Erstelle einen Ordner mit diesem Befehl und springe dann ins Verzeichnis, z. B.:  mkdir ~/kms-server && cd ~/kms-server

Erstelle eine Datei docker-compose.yml mit folgendem Inhalt:

version: '3.8'

services:
  kms:
    image: pykms/py-kms
    container_name: kms-server
    ports:
      - "1688:1688"
    restart: unless-stopped
    command: pykms_Server.py 0.0.0.0 1688

Starte den Container mit folgenden Befehl:   docker compose up -d


Der Server läuft jetzt im Hintergrund und lauscht auf Port 1688.

Mit diesem kleinen Batch Script könnt Ihr dann das Windows OS aktivieren. 

✳️Was du ändern musst im Script ist folgendes:
kms-server=kms.xxx.lan (FQDN oder IP-Adresse von deinem KMS Server)
kms-key=W269N-xxxx-YVC9B-xxxx-T83GX (KMS Schlüssel für die Aktivierung) Bitte nutze die offizielle Seite von Microsoft um die Schlüssel zu nutzen.

@echo off
setlocal

:: ----------------------------------------
:: Konfiguration
:: Bitte bei KMS-Server die FQDN eingeben (z.b. kms.home.lan oder kms.xxx.de)
set "kms-server=kms.xxx.lan"
:: KMS Keys sind in der Key.txt zu finden!
set "kms-key=W269N-WFGWX-YVC9B-4J6C9-T83GX"
:: ----------------------------------------

echo [*] Installiere KMS-Client-Key...
cscript //nologo %windir%\system32\slmgr.vbs /ipk %kms-key%
if %errorlevel% neq 0 (
    echo [X] Fehler beim Installieren des Keys.
    exit /b 1
)

echo [*] Setze KMS-Server...
cscript //nologo %windir%\system32\slmgr.vbs /skms %kms-server%
if %errorlevel% neq 0 (
    echo [X] Fehler beim Setzen des KMS-Servers.
    exit /b 2
)

echo [*] Aktiviere Windows über KMS...
cscript //nologo %windir%\system32\slmgr.vbs /ato
if %errorlevel% neq 0 (
    echo [X] Aktivierung fehlgeschlagen.
    exit /b 3
)

echo [✓] Windows wurde erfolgreich aktiviert.
exit /b 0